Die Mitte des Platzes bildet eine großzügige Grünfläche. Um eine maximale Entsiegelung und Durchgrünung zu erzielen und die Baumstandorte zu optimieren, wird sie im Norden und Süden bis an die Grenzen der Verkehrs- und Erschließungsflächen ausgedehnt. So entsteht ein neuer urbaner Freiraum mit unaufdringlichen Verweil- und Aktivitätsangeboten wie z.B. einer Fitnessinsel, Spielangeboten, öffentlichen Hängematten, etc. Eine zentrale multifunktionale Rasenfläche wird von artenreichen Staudenbändern und Geophyten lebendig gerahmt. Blütenbäume setzen zusätzliche Akzente. Die nördlich begleitende Promenade wird zur attraktiven Vorzone vor Geschäften und bietet genügend Raum für Auslagen und Außengastronomie. Die Lage des unterirdischen Bunkers wird mit skulpturalen Cortenstahl-Winkelelementen, die auch als informelle Sitzgelegenheiten nutzbar sind, nachgezeichnet.