Der hochwertige, in den 1990er Jahren entwickelte Gestaltungskatalog für Pflaster, Mobiliar und Ausstattung wurde weitergeschrieben. Durch gezieltes „Aufräumen“ wurden wichtige Wegeverbindungen wieder freigestellt. Zentrale Elemente, wie z.B. das Blindenmodell der Stadt oder der Baumbestand wurden neu in Szene gesetzt. Das unebene Granitgroßsteinpflaster wurde „upgecycelt“: Es wurde in den Fußgängerbereichen und Hauptlaufzonen ausgebaut, in der Oberfläche nachgeschliffen und gestalterisch leicht modifiziert wieder eingebaut.